- Dachdecker
- Dachdeckerm\1.daskannstduhaltenwiederDachdecker=damitkannstdunachBeliebenverfahren.ÜberdieHerleitungdieserseitdemspäten19.Jh.geläufigenRedensartveranstaltetedieZeitschrift»Hörzu«1967eineUmfrage;hierbeiergabsichfolgendes:LaienundFachleutestimmendarinüberein,daßdemDachdeckerhochobenaufdemDachkeinersoleichtaufdieFingersehenkann.KeinermachtihmVorschriften,keinerredetihmindieArbeit.WährenddieanderenBauhandwerkerGemeinschaftsarbeitverrichten,istderDachdeckervorwiegendganzaufsichselbstgestellt.Erkannentscheiden,obermitseinerArbeitaufderlinkenoderaufderrechtenDachhälftebeginnt.DaßesimBeliebendesDachdeckerssteht,aufwelcherSeitedesDacheserherunterfälltoderoberanderDachrinneHaltsuchtoderabstürzt,isteinnachträglicherDeutungsversuch.DievomAutoralsQuellevermutetePosseistbishernichtaufgespürtworden.\2.daskannstduhaltenwieeinDachdecker,nämlichmitderHand(beidenHänden);daskannstduhaltenwieeinDachdecker,erkannaufbeidenSeitenrunterpissen=daskannstdunachBeliebenentscheiden.1900ff.————3.daskannstduhaltenwiederDachdecker,nurnichtsohoch=dasentscheidenachfreiemErmessen!1900ff.\4.daskannstduhaltenwiederDachdeckerseinenSchwanz=daskannstdunachBeliebenbehandeln.1945ff.\5.daskannstduhaltenwiederDachdeckerseineStulle=maches,wieduwillst!1900ff.\6.nehmenwieeinDachdecker=möglichstvielhabenwollen;hohePreiseverlangen.1949ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.